Wissenswertes zu den Themen Webdesign, Responsive Webdesign, Web-Entwicklung, Homepage Erstellung und Contao

Der Dockmedia Blog

Warum uns HTML5 vor Flash retten wird

Inhaltsverzeichnis

Warum uns HTML5 vor Flash retten wird

Ist Adobe Flash endlich tot und ist HTML5 jetzt endlich die bessere Alternative? Ebenso wie die Aussage, dass „bestimmt bald“ das Jahr von Linux kommen wird, in dem Windows angeblich vom Desktop-PC vertrieben wird, geistern auch die Aussagen der HTML5-Befürworter seit langer Zeit durch die Technikwelt – aber die Anzeichen stehen gut, dass es jetzt wirklich nicht mehr lange dauert.

Was Flash noch immer kann…

Bei aller Euphorie über HTML5 hat Flash noch immer einige Vorteile:

  • Die einheitliche Darstellung über alle Geräteklassen und Betriebssystem hinweg garantiert, dass ein in Flash geschriebenes Programm (oder gar eine ganze Webseite) überall exakt gleich aussieht – sowohl auf 15 Jahre alten PCs als auch modernen Windows-Tablets. Durch die unterschiedlichen Auslegungen der diversen Browser ist dieser Vorteil bei HTML5 (noch) nicht gegeben.
  • Noch immer ist nicht jeder Browser zu 100 % mit HTML5 kompatibel. Die Videoauslieferung bei Content-Plattformen wie YouTube beispielsweise ist über Flash sehr einfach zu realisieren, denn ein überwältigender Anteil der privaten Nutzer verwendet Flash. Gerade auf älteren Geräten ohne Support für moderne Browser (und damit HTML5) kann dies ein kleiner Vorteil sein.

Dennoch: Bei allen Vorteilen, die HTML5 mitbringt, handelt es sich bei den genannten Pluspunkten für Flash nur um einen Tropfen auf den heißen Stein.

… und wieso HTML5 die Zukunft ist

In Zeiten der mobilen Geräte – die meist von Haus aus keine Unterstützung für Flash mitbringen – ist HTML5 die klar bessere Alternative. Bei der Darstellung gleicher Inhalte geht HTML5 wesentlich stromsparender zu Werke, die Akkulaufzeit von Geräten wie Smartphones steigt. Plug-ins, die für gewöhnlich ein hohes Sicherheitsrisiko gerade für unerfahrene Anwender bedeuten, sind nicht notwendig: HTML5 funktioniert einfach. Egal ob es sich um Videos, Audiodateien oder auch Werbebanner für das Marketing handelt, HTML5 ist eine geeignete Lösung.

Darüber hinaus ist HTML5 plattformübergreifend auf Smartphones, Tablets, Notebooks und Desktop-PCs einsetzbar. Notwendig dazu ist nur ein Browser. Es liegt jetzt an den Browserherstellern, eine möglichst einheitliche Darstellung der Inhalte zu gewährleisten. Damit würde einer der letzten großen Vorteile von Adobe Flash verschwinden. Zu guter Letzt ist HTML5 auch eine überaus sichere Alternative: Flash ist eine in die Jahre gekommene Technologie, die in letzter Zeit mit zahlreichen Sicherheitslücken zu kämpfen hatte. Unachtsame Anwender hantieren mit hoffnungslos veralteten Flash-Versionen und kennen das Wort „Update“ gar nicht erst, wodurch es die Virenautoren letztendlich noch einfacher haben.

Mit anderen Worten: HTML5 ist eine Zukunft, die für Entwickler und Konsumenten gleichermaßen von Vorteil ist und dabei helfen wird, Adobe Flash endgültig zu beseitigen.

Inhaltsverzeichnis

Warum uns HTML5 vor Flash retten wird

Zurück

„SEMPER PARATUS“ MORSEN SIE MICH AN!

Die Angaben aus dem Formular werden zur Beantwortung deiner Anfrage erhoben und verarbeitet. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Deiner Anfrage wieder gelöscht.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Bitte addieren Sie 6 und 6.

Am besten per Telefon 040 - 48409613 oder E-Mail.
Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Nach oben