Was ist Contao?

Inhaltsverzeichnis

Was ist Contao?

Contao hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Content Management Systeme (CMS) entwickelt. Das liegt nicht nur daran, dass es sich bei dem CMS um ein Open-Source-Projekt handelt und somit keine Lizenzgebühren fällig werden.

Im Kern handelt es sich bei einer Contao-Installation um eine ausgeklügelte Seiten-Baumstruktur. Ohne Programmierkenntnisse kann der Anwender mit wenigen Klicks kopieren, verschieben, löschen, neu einstellen, mit einem Passwort schützen, zeitgesteuert publizieren und vieles mehr. Layout: In Verbindung mit dem Inhalt zeigt sich auch die Architektur von Contao suchmachinenoptimiert (SEO). In der Schaltzentrale (Backend) richtet der Dekorateur das Schaufenster (Frontend) für den Internetsurfer ein. Zur Verfügung stehen ihm integrierte CSS-Frameworks, mit denen sich z. B. mehrspaltige Seitenlayouts erstellen lassen. Inhalt und Layout können mit Contao getrennt bearbeitet werden. Das bedeutet, ohne den Inhalt zu verändern, bekommt die Website mit nur wenigen Klicks einen „Tapetenwechsel“ verpasst. Funktionen: Die intuitive Benutzeroberfläche, barrierefreies Frontend und Backend, ein leistungsstarkes Rechtesystem, suchmaschinenfreundliche URLs, PDF-Export-Funktion, Mehrsprachigkeit, Multi-Domain-Fähigkeit, integriertes Kalender-und Newsletter-Modul und das Live-Update sind nur einige Features von Contao.

Inhaltsverzeichnis

Zurück

Nach oben