Was ist Mobile First
Inhaltsverzeichnis
Was ist Mobile First
Mobile First ist ein Denkansatz im Webdesign, der besagt, dass die Version einer Webseite für mobile Geräte immer zuerst konzipiert werden sollte. Aufbauend auf diesem Design kann dann die Desktop-Variante erstellt werden. Der Grundgedanke der Faustregel ist sicher richtig. Immer mehr User sind mit mobilen Geräten im Internet unterwegs, also muss auch der Handel darauf reagieren. Ein Online-Shop, der auf dem Smartphone so fehlerhaft dargestellt wird, dass Besucher den »Jetzt kaufen!«-Button gar nicht finden, lässt die Hälfte seiner Kunden links liegen. Also mussten Webdesigner umdenken, als sich abzeichnete, dass immer weniger Menschen das Internet zu Hause am PC nutzen. Digital Natives können heute nur den Kopf schütteln, wenn sie hören, wie »die Alten« sich über die Zeiten unterhalten, als sie noch gemütlich den Rechner hochfahren mussten, um mit einem pfeifenden Einwahlmodem ins Internet zu gehen.
Heute führt der Weg ins Internet immer und überall über den Griff in die Hosentasche. Fakt ist aber, dass der Umgang mit PCs die Wurzeln des Webdesigns stark geprägt hat. Webseiten wurden ursprünglich als reine Desktop-Seiten konzipiert. Dadurch entwickelten sich Gewohnheiten – nicht nur bei den Usern, auch bei den Webdesignern selbst. Damals wussten wir einfach, wie Webseiten funktionierten. Schließlich hatte jeder einen Monitor auf dem Schreibtisch. Aber das Internet wurde schneller, die Ladezeiten kürzer und Webseiten wurden immer komplexer – einfach, weil sie es konnten. Große Bilder, bunte Animationen, Menüs mit möglichst vielen Untermenüs waren angesagt und niemand fragte sich, ob User mit kleineren Geräten die Schrift wohl lesen könnten.